Die Füchse

Klassenlehrerteam: Frau Junge und Frau Bröcker
Nachrichten der Woche vom 4.4.2025
Girls’ & Boys’ Day
Am Donnerstag war der Girls‘ & Boys´Day.
Das ist eine Aktion die einmal im Jahr stattfindet.
Da geht es darum, dass Jungen beziehungsweise Mädchen an diesem Tag Berufe kennenlernen, in denen bislang mehr Frauen beziehungsweise Männer arbeiten.
Das heißt, die Mädchen können in Männerberufe gucken und Jungs in Frauenberufe.
Wie zum Beispiel:
- Mädchen lernen den Bereich Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen.
- Jungs lernen den Bereich Erzieher, Gesundheit und Pflege kennen.
Wenn man Erwachsen ist, kann man sich aussuchen, was man werden möchte.
Frage: Wie findet ihr den Girls´s & Boys´s Day?
von Ella
Nachrichten der Woche vom 21.3.2025
Warum der Frühling zweimal beginnt
Wir sehnen uns alle nach dem Frühling!
Und schon ist er da! Der Kalender sagt, dass der Frühling anfängt.
Denn gestern, am 20. März sind bei uns auf der Nordhalbkugel der Erde Tag und Nacht genau gleich lang gewesen und das markiert das Ende des Winters. Diesen Frühlingsstart nennt man den kalendarischen oder astronomischen Frühlingsanfang.
Aber Moment mal! Hat der Frühling nicht dann vor ein paar Wochen schon einmal angefangen?
Stimmt genau! Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang.
Meteorologie ist die Wissenschaft, die sich mit Wetter und Klima beschäftigt. Und warum startet bei den Wetterexperten der Frühling schon drei Wochen früher?
Es ist einfach leichter zum Rechnen. Mit ganz genau drei Monaten Frühling, also März, April und Mai, lassen sich zum Beispiel Temperaturen viel besser vergleichen.
von Ida